
1. BGF
1.1. PP-Mitgliedschaft 30 Euro pro Person
1.2. Bonusheft für betrieblichen Zuschuss
1.3. Gesundheitstage (Diagnostik)
1.3.1. Back-Check
1.3.2. Check-90
1.3.3. Vitalparameter
1.3.3.1. Alter
1.3.3.2. Größe
1.3.3.3. Gewicht
1.3.3.4. BMI
1.3.3.5. Puls
1.3.3.6. HRV
1.3.3.7. RR
1.3.3.8. Blutzucker / Cholesterin
1.3.3.9. Sauerstoffsättigung
1.3.4. Haltungsanalyse mit Tablet (Couch-Eyes, Dartfish, Contemplas)
1.3.5. Muskelfunktionstest-Beweglichkeit
1.3.6. Muskelfunktionstest-Stabilität
1.3.7. Muskelfunktionstest-Kraft
1.3.8. Gleichgewicht
1.3.9. Hanging-Challange
1.3.10. Tiefe-Hocke-Challange
2. Präventionskurse §20
2.1. (Nordic-)Walking
2.2. Herzkreislauftraining
2.2.1. Schwimmen
2.2.2. Aquafun
2.2.3. Ergometer
2.2.4. Aerobic
2.3. Barfuß
2.3.1. Gehen
2.3.2. Laufen
2.3.3. Sprinten und Springen
2.4. Outdoor-Fitnesspark
2.4.1. Rumpf
2.4.2. Beine
2.4.3. Arme
2.5. Yoga
2.5.1. Atmung
2.5.2. Fokussierung
2.5.3. Muskelketten
2.6. Pilates
2.6.1. Power-House
2.6.2. Atmung
2.6.3. Muskelketten
2.7. MTT: Isolierte Bewegungen
2.7.1. Fuß
2.7.2. Knie
2.7.3. Hüfte
2.7.4. Becken
2.7.5. Rumpf
2.7.6. Schultergürtel
2.7.7. Elle
2.7.8. Hand
2.7.9. Kopf
2.8. MTT: Faszien
2.8.1. Tiefe Frontallinie
2.8.2. Oberflächliche Rückenlinie
2.8.3. Oberflächliche Frontallinie
2.8.4. Laterallinie
2.8.5. Armlinien
2.8.6. Spirallinien
2.8.7. Funktionslinien
2.9. MTT: Motorische Entwicklung
2.9.1. Rollen
2.9.2. Stützen
2.9.3. Ziehen
2.9.4. Sitzen
2.9.5. (Auf-)Stehen
2.9.6. Haltung
2.9.7. Gehen
2.9.8. Laufen, Springen, Sprinten
2.10. MTT: Mobility
2.10.1. Rumpf
2.10.2. Beine
2.10.3. Arme
2.10.4. Kopf
2.11. MTT: Training und Bodybuilding
2.11.1. Rumpf
2.11.2. Beine
2.11.3. Arme