Ibn al-Sunni (al-Dinawari)
por Dorothee Lauer

1. 10. Jahrhundert
2. Bildungstheorie
3. Geographische Verortung
3.1. Geburtsort
3.2. Wirkstätten
3.3. Sterbeort
4. Werke
4.1. Pädagogische Begriffe
4.2. Gattung
4.2.1. Adab
4.2.2. Hadith
4.3. Online-Ausgaben
4.3.1. Kitab ʿAmal al-yawm wa-l-layla [Religiöse Pflichten für Tag und Nacht]
4.3.2. Riyadat al-mutaʿallimin [Ausbildung der Lernenden]